Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Germanische Herrscher

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Der Limes hat die römische Grenze eine Zeit lang vor feindlichen Offensiven geschützt. Doch seit dem Ende des 2. Jahrhunderts drangen Germanen immer häufiger und zahlreicher in römische Gebiete ein und gründeten schließlich im 5. Jahrhundert eigene Reiche auf dem Territorium des römischen Imperiums. Die germanischen Stämme der Frühzeit bildeten keine festen kulturellen und ethnischen Gemeinschaften; ihre Zusammensetzung veränderte sich stetig. Prägend für die Stammesbildung waren häufig Herrscher, die auf ihren Feldzügen umfangreiche Heere um sich scharten und so verschiedene Gruppierungen eines Volkes an sich banden. Viele dieser Germanenfürsten haben eindrucksvolle historische Leistungen vollbracht, einige spielten eine wichtige Rolle in der nationalen Geschichtsschreibung des 19. und 20. Jahrhunderts. Frank Ausbüttel beschreibt in elf Biographien solche Herrscher und beleuchtet damit schlaglichtartig auch die politische Geschichte der frühen Germanenreiche. Behandelt werden Ariovist, Arminius, Iulius Civilis, Ballomar, Chnodomar, Alatheus und Saphrax, Alarich, Geiserich, Chlodwig, Gundobad, Theoderich und Alboin.

Publikation

Buchkauf

Germanische Herrscher, Frank Ausbüttel

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden