
Parameter
Mehr zum Buch
Miniaturen zur Stadtgeschichte, korrekt und doch kurzweilig! Bekanntes wird ins rechte Licht gesetzt, Unbekanntes zutage gefördert – daß das , Hotel Dietrich‘ keine Gaststätte war und Weißwein in der Klappergasse nicht als Alkohol galt; daß im Tränenklub keine Trauerklöße saßen und ein Uhraufzieher gutes Geld verdiente; daß Laternenanzünder gefährlich lebten, aber auch Besucher der Hackenheimer Kirmes. Man erfährt, warum Maler Müller zwei Geburtshäuser hatte, macht Bekanntschaft mit dem Juliusturm, der beleuchteten Litfaßsäule und der Restaurationsbrille, sucht die Eselsbrücke und das Römerbad auf, läßt sich von originellen Verkehrslösungen verblüffen und staunt über Kreuznacher Besonderheiten im Umgang mit Jubiläen und Gedenkstätten.
Buchkauf
52 Geschichten aus Kreuznachs Geschichte, Martin Senner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
