Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Deutsche Zeichnungen vom Mittelalter bis zum Barock

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Der Bestand der Graphischen Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart dokumentiert das gesamte Spektrum der Zeichenkunst seit dem späten Mittelalter. Die Sammlung umfasst Beispiele mittelalterlicher Buchmalerei, Arbeiten aus der Zeit Martin Schongauers und der Renaissance, darunter Hell-Dunkel-Zeichnungen aus der Werkstatt Hans Baldungs und Scheibenrisse Schweizer Künstler. Schwerpunkte der manieristischen Kunst liegen bei den Kulturzentren München, Augsburg und Prag sowie am württembergischen Hof in Stuttgart. Große Gruppen barocker Zeichnungen gibt es von Johann Heinrich Schönfeld, den Künstlerfamilien Roos und Sandrart sowie bei den Entwürfen für Altäre süddeutscher Kirchen. Der Bestandskatalog erfasst die 1 000 Zeichnungen aus deutschsprachigen Ländern bis 1700, die zum Großteil hier erstmals vorgestellt und abgebildet werden. Ausstellung Nutzen und Schönheit: Graphische Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart 31.3.–1.7.2007

Buchkauf

Deutsche Zeichnungen vom Mittelalter bis zum Barock, Guido Messling

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden