Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Finanzanalysten und Preiseffizienz

Mehr zum Buch

Finanzanalysten sind zentrale Akteure an den Kapitalmärkten, deren Empfehlungen erheblichen Einfluss auf Aktienkurse haben können. Dies führt zu potenziellen Interessenkonflikten, die die Qualität des Aktienresearches beeinträchtigen könnten. Besonders nach dem Platzen der Technologieblase 2000 rückte die Rolle der Analysten und ihre Verantwortung für den Aktienhype in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Forschung beschäftigt sich mit der Frage, wie rationale Investoren mit möglicherweise verzerrten Aktienempfehlungen umgehen und wie sie die verzerrten Analystensignale in ihre Preisfindung einbeziehen. Diese Thematik lässt sich analytisch durch die „Signal-Jamming Modelle“ aus den 1980er Jahren untersuchen. Diese Modelle basieren auf der ökonomischen Analyse einer Situation, in der ein Sender mit Informationsvorteil ein potenziell verfälschtes Signal an einen Empfänger übermittelt, um dessen Erwartungen zu beeinflussen. Trotz der Manipulationsmöglichkeit ist das Signal für den Empfänger teilweise informativ, da Verzerrungen für den Sender Kosten verursachen. Die Arbeit entwickelt zwei Varianten eines Signal-Jamming Modells für die Kapitalmarktkommunikation von Sell-Side-Analysten, wobei N Analysten als Signal-Sender agieren. Dadurch können zusätzliche Interdependenzen und Wechselwirkungen im Gleichgewicht analysiert werden.

Buchkauf

Finanzanalysten und Preiseffizienz, Hans Markus Callsen Bracker

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben