Bookbot

Der Sachverständige

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die grundsätzlichen Begriffe der Sachverständigentätigkeit werden erläutert, und die Wege zur Tätigkeit als Sachverständiger sowie zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung beschrieben. Der Autor zeigt, wie der Sachverständige seine Arbeit fachlich korrekt, juristisch unangreifbar und wirtschaftlich erfolgreich gestalten kann. Der Umgang mit Gerichten, Verfahrensparteien und die Abrechnung der Leistungen wird behandelt, ebenso wie die praktische Tätigkeit des Sachverständigen. Musterbriefe unterstützen den Leser im Tagesgeschäft, während Beispiele von Gerichtsurteilen die Chancen und Risiken des Berufs aufzeigen. Grafische Darstellungen von Abläufen und grundlegenden Fakten ergänzen den Text, und Abbildungen aus der Praxis unterstützen das Verständnis. Der Leser profitiert von den praktischen Hinweisen eines erfahrenen Berufskollegen, der über 1.600 Gutachten erstellt hat. Zudem erhält er wertvolle Tipps zur wirtschaftlichen Planung und Organisation seines Bürobetriebs sowie zu möglichen Haftungsrisiken und Honorarverlusten. Der Inhalt umfasst Einleitung, Gutachten, Sachverständige für Schäden an Gebäuden, Gerichtsgutachter, Privatgutachter (inkl. Versicherungsgutachten), Schiedsgutachter, Büroorganisation, Anhang mit Hilfsmitteln, Checklisten, Musterbriefen, Literaturverzeichnis und Stichwortverzeichnis.

Publikation

Buchkauf

Der Sachverständige, Gunter Hankammer

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben