Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Der Mufti von Jerusalem und die Nationalsozialisten

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Amin el-Husseini (ca. 1895–1974), der Mufti von Jerusalem, war die höchste religiöse wie auch politische Autorität der Palästinenser. In den 30er und 40er Jahren kollaborierte er offen mit den Nationalsozialisten, 1941–1945 lebte er in Berlin. Sein nationaler Extremismus, sein offener Antisemitismus und sein Bündnis mit dem Faschismus diskreditiert die Sache der Palästinenser bis heute. Wer aber war Amin el-Husseini, der aus einer der führenden palästinensischen Familien stammte? Was führte ihn der Herrenmenschen-Ideologie der Nationalsozialisten entgegen? Und welche Pläne hatte diese mit dem ungewöhnlichen Verbündeten? Klaus Gensicke zeichnet die Biographie dieses radikalen Politikers nach. Er schildert die Vorgeschichte bis zu seiner Wahl zum Mufti, seine verhängnisvolle Anbiederung an den italienischen Faschismus und den Nationalsozialismus und seine Versuche, nach dem ‚Dritten Reich’ politisch wieder Fuß zu fassen. Es ist die Biographie einer schillernden Figur, die für den israelisch-palästinesischen Konflikt bis heute bedeutsam ist.

Publikation

Buchkauf

Der Mufti von Jerusalem und die Nationalsozialisten, Klaus Gensicke

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.