Bookbot

Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(7)Abgeben

Parameter

Mehr zum Buch

"Im Exil legte Löwith ein Fundament, das er nach und nach zu einem Denkgebäude erweiterte. Man möge "Mein Leben" als einen Grundstein dazu lesen: Wie hier der biografische Bericht über den Zivilisationsbruch mit seiner philosophischen Reflexion in antikisch zwangloser Sachlichkeit verschmilzt, ist meisterlich." (DER TAGESSPIEGEL) "Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933", die Autobiografie des ins Exil getriebenen Philosophen Karl Löwith, ist erstmals 1986 erschienen. Jetzt veröffentlicht der Verlag J. B. Metzler, Stuttgart, diesen 1940 entstandenen Schlüsseltext für das Verständnis der Zwischenkriegszeit erstmals ungekürzt (hg. von Frank-Rutger Hausmann, mit einem Vorwort von Reinhart Kosellek und einer Nachbemerkung von Ada Löwith). Stuttgarter Zeitung Doch jetzt, 35 Jahre nach Löwiths Tod, liegt das Original dieser aufschlussreichen Autobiographie und mit allen entschlüsselten Namen hiermit nun vor, das auf hohem sprachlichen und geistigen Niveau nicht nur höchst empfindsam von der inneren Zerrissenheit eines Wissenschaftlers als deutscher Patriot mit jüdischen Wurzeln vor und nach 1933 kündet, sondern auch die Grundlagen, den Aufstieg und die Folgen des Nationalsozialismus als Augenzeuge gleichermaßen präzise beschreibt wie als Philosoph analysiert."

Publikation

Buchkauf

Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933, Karl Löwith

Sprache
Erscheinungsdatum
1986
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
7 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.