Bookbot

Freiheit und Geschlecht

Parameter

  • 216 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Zusammenhang von ökonomischen und politischen Entwicklungen sowie Geschlechterarrangements steht im Fokus der Beiträge dieses Bandes. Die Autorinnen untersuchen die Wahrnehmung von Freiheit und Unfreiheit im Kontext neoliberaler Transformationen, wobei die Ökonomisierung des Sozialen als zentrales Merkmal des Neoliberalismus gilt. Diese Wirtschaftsordnung führt zu gesellschaftlichem Wandel, der sowohl das Aufbrechen von Geschlechterhierarchien als auch die Revitalisierung traditioneller Geschlechterstereotype zur Folge haben kann. Die Autorinnen nähern sich dem Thema aus verschiedenen Perspektiven. Sie beleuchten historische Konstruktionen von (Un-)Freiheit, wie die „Coverture“ von Frauen, Entwicklungen im Eherecht und veränderte Familien- und Beziehungskonstellationen in einer liberalisierten Welt. Aktuelle globalisierte Phänomene wie Sexarbeit von Migrantinnen, prekäre Arbeitsverhältnisse in westlichen Industrienationen sowie Landrechte und Ressourcenverteilung in Ländern des Südens werden ebenfalls thematisiert. Die Beiträge stammen von verschiedenen Autorinnen, die sich mit diesen komplexen Zusammenhängen auseinandersetzen. Die Herausgeberinnen sind Experten im Bereich Genderforschung an der Universität Wien.

Buchkauf

Freiheit und Geschlecht, Marlen Bidwell Steiner

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben