Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kartellrecht im Pharma- und Gesundheitssektor

Autor*innen

Parameter

  • 240 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Kartellbehörden der EU und der Mitgliedsstaaten haben ihre Aufsicht über den Pharma- und Gesundheitsbereich erheblich verstärkt. Zudem hat der deutsche Gesetzgeber den Anwendungsbereich kartellrechtlicher Regelungen, insbesondere bei Krankenhäusern, erweitert. Die 2. Auflage des Praxishandbuchs analysiert die aktuelle und umstrittene Anwendungspraxis und bereitet die Vorgaben des Bundeskartellamtes sowie die Fallpraxis der Europäischen Kommission umfassend auf. Thematisiert werden unter anderem Fragen der Marktabgrenzung, die Anwendung des Kartellverbots auf horizontale und vertikale Vereinbarungen sowie Fusionskontrollpraxis und Missbrauchsaufsicht. Der erweiterte Anwendungsbereich kartellrechtlicher Vorschriften, etwa durch die 8. GWB-Novelle, wird insbesondere in Bezug auf Krankenhaus- und Krankenkassenfusionen, die unternehmerische Tätigkeit öffentlicher Unternehmen und Verträge in der ambulanten Versorgung erläutert. Die Entscheidungspraxis anderer EU-Mitgliedsstaaten wird anhand typischer Fragestellungen verständlich erfasst. Spezialprobleme, wie der Parallelhandel mit Arzneimitteln, werden ebenfalls behandelt. Unternehmensjuristen der pharmazeutischen Industrie, Krankenhäuser, Krankenkassen, Interessenverbände, die öffentliche Verwaltung, Fachanwälte für Medizinrecht sowie Juristen mit dem Schwerpunkt Kartellrecht profitieren von diesem Handbuch. Prof. Dr. Thomas Lübbig und Dr. Max Klasse sind Mitglieder der Praxisg

Publikation

Buchkauf

Kartellrecht im Pharma- und Gesundheitssektor, Thomas Lübbig

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben