Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Handbuch zum Nachbarrecht

Parameter

  • 476 Seiten
  • 17 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Handbuch zum Nachbarrecht beleuchtet die Position der Nachbarn in verschiedenen öffentlich-rechtlichen Gesetzen anhand praktischer Fallbeispiele. Wesentliche Nachbarschaftsstörfaktoren wie Lärm und Geruch werden in eigenen Kapiteln analysiert, einschließlich der Messverfahren und Beurteilungskriterien, sowie Möglichkeiten für betroffene Nachbarn, sich zur Wehr zu setzen. Der zivilrechtliche Teil behandelt nachbarrechtliche Untersagungsansprüche anhand aktueller Judikatur. Besonders berücksichtigt wird die Möglichkeit, durch das Zivilrechtsänderungsgesetz 2004 von Pflanzen ausgehende Immissionen abzuwehren. Themen wie der verschuldensunabhängige Ausgleichsanspruch, Servituten- und Eigentumsfreiheitsklage, Besitzstörungsverfahren, Grenzstreitigkeiten, Konflikte um Grenzeinrichtungen und Grenzbäume sowie Mediationsmöglichkeiten werden behandelt. In der dritten Auflage gibt es eine erweiterte Mustersammlung, die Berücksichtigung der UVP-G Novelle 2012 und eine Darstellung des neuen Instanzenzuges im Bau- und Gewerbeverfahren. Zudem sind über 100 neue Entscheidungen der Höchstgerichte zu relevanten Nachbarschaftsthemen eingearbeitet. Experten und Interessierte finden aktuelle Sachverhalte, Muster für nachbarrechtliche Eingaben und einen Überblick über die Judikatur des OGH und VwGH.

Publikation

Buchkauf

Handbuch zum Nachbarrecht, Alexander Illedits

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben