
Parameter
Mehr zum Buch
Eine positive und umfangreiche Medienberichterstattung über touristische Leistungen ist für Tourismusorganisationen und -unternehmen von großer Bedeutung. Medienberichte unterstützen die Informationssuche von Urlaubern und lenken die Aufmerksamkeit auf Reiseziele und Anbieter. Die Rolle der Online-Medienarbeit wird erörtert, und es werden Empfehlungen für eine effektive Medienarbeit gegeben. Die Ergebnisse basieren auf einer Journalistenbefragung, die vom 27. Februar bis 3. April 2007 durchgeführt wurde, um die Anforderungen der (Fach)Journalisten an die Medienarbeit von Tourismusorganisationen zu ermitteln. Journalisten betrachten das Internet als wichtiges Arbeits- und Rechercheinstrument für ihre Artikel im Bereich Tourismus. Die zunehmende Nutzung des Internets zeigt die wachsende Bedeutung der Online-Medienarbeit im Tourismussektor. Die Komplexität der Medienarbeit ergibt sich aus internen und externen Faktoren sowie der Vielfalt touristischer Leistungen. Eine große Chance liegt in der hohen Glaubwürdigkeit der Webseiten von Tourismusorganisationen, die eine beliebte Informationsquelle für Journalisten sind. Um Kommunikationsziele zu erreichen, sollte die Online-Medienarbeit auf die Besonderheiten touristischer Produkte abgestimmt werden, sodass Journalisten schnell auf relevante Inhalte zugreifen und diese leicht in ihre Berichterstattung einfließen lassen können. Wichtige Informationen sollten hervorgehoben werden, um d
Buchkauf
Online-Medienarbeit im Tourismusbereich, Katharina Fischer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.