Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Das technische Bild

Autor*innen

Parameter

  • 231 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Wissenschaftliche Bilder prägen die Ergebnisse und Einsichten, die sie darstellen, konstruktiv. Auch wenn die Wiedergabe einer Beobachtung mechanisch oder überindividuell erscheint, spiegeln sie stets Stile einer Zeit, eines Geräts, eines Denkens und eines Forscherkollektivs wider. Naturwissenschaftler, Mediziner und Techniker bringen spezifisches Wissen und Können in ihre Bilder ein, das auf der Wirkung von Bildern und Erkenntnis basiert und der Logik der bildlichen Form folgt. Das Buch zeigt, wie kunsthistorische Methoden und Begriffe für die Betrachtung wissenschaftlicher Bildwelten fruchtbar gemacht werden können. Gleichzeitig werden diese Ansätze anhand aktueller wissenschaftlicher Methoden überprüft und ergänzt. In der Debatte um epistemische Bilder entwickelt der Band Begriffe, die nicht theoretisch deduziert, sondern aus dem Material der Bilder selbst hervorgehen. Dies verdeutlicht die unterschiedlichen Leistungsmerkmale von Bildern in verschiedenen Zeiten, Disziplinen und Funktionen sowie deren Möglichkeiten, Erkenntnisse, Beobachtungen oder Theorien zu erzeugen und evident zu machen. Der Band vereint themenübergreifende Artikel, Begriffsbestimmungen und Fallstudien zu fünfhundert Jahren Bildgeschichte in den Wissenschaften, von Sammlungszeichnungen des 16. Jahrhunderts bis zur Nanomikroskopie. Verfasst von der Forschergruppe „Das Technische Bild“ der Humboldt-Universität zu Berlin, präsentiert der Band die Ergebnisse

Buchkauf

Das technische Bild, Horst Bredekamp

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben