Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Arbeitsschutzgesetz und -verordnungen

Parameter

Mehr zum Buch

Das Arbeitsschutzgesetz ist sei 21. August 1996 in Kraft. Dieses „Grundgesetz des Arbeitsschutes“ ist seitdem einheitliche Rechtsgrundlage für alle Bereiche des betrieblichen Arbeitsschutzes. Der handliche Band informiert über - den Anwendungsbereich - Gefährdungsbeurteilung und Dokumentationspflicht - Pflichten des Arbeitgebers - Rechte und Pflichten des Beschäftigten - Rolle des Betriebsrats im Arbeitsschutz - Überwachung und Vollzug des ArbSchG - Regelungen des Unfallverhütungsrechts (SGB VII) In die 3. Auflage eingearbeitet sind die Erfahrungen, die in den Betrieben seit über einem Jahrzehnt mit den neuen Vorschriften gemacht worden sind, insbesondere mit den Instrumentarien der Gefährdungsbeurteilung und der Dokumentationspflicht. Die zahlreichen Veröffentlichungen sowie die Rechtsprechung, welche sich in erster Linie mit Fragen der Mitbestimmung des Betriebsrats auseinander zu setzen hatte, sind ausgewertet und eingearbeitet. Der Autor ist Vizepräsident des in Bayreuth neu geschaffenen Zentrums Bayern Familie und Soziales. Er hat seinerzeit als Ländervertreter in den Bundesrats-Unterausschüssen und in der Fachabteilung aktiv an der Gestaltung des Gesetzwerks mitgewirkt und die Beratungen im Bundesrat begleitet. Für Unternehmer, Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes, Freiberufler, Rechtsanwälte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure, Betriebsräte und die Beschäftigten.

Buchkauf

Arbeitsschutzgesetz und -verordnungen, Norbert Kollmer

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden