
Parameter
Mehr zum Buch
Das Buch bietet einen fundierten Überblick zur Arbeits- und Organisationspsychologie. Es stellt die wichtigsten Erkenntnisse der einschlägigen Forschung, Lehre und Praxis kompakt und anschaulich dar. Auf je einer Doppelseite werden Themen wie Arbeitsmotivation, Auswahl, Führung und Entwicklung von Personal, Arbeit in und mit Gruppen, Organisationskulturen und Organisationswandel behandelt. Auch offene Fragen der Forschung werden kritisch reflektiert. Eine wertvolle Orientierungshilfe zur Theorie und Praxis der Arbeits- und Organisationspsychologie! Oswald Neuberger schreibt über die „bewundernswerte Integrationsleistung“, die Emil Walter-Busch mit diesem Buch gelungen sei: „Es ist mit Vorteil und Gewinn zu lesen. [...] Die dichten enzyklopädischen Stichwörter, die die Themengebiete prägnant und kompetent zusammenfassen, wirken wie Appetizers.“
Buchkauf
Arbeits- und Organisationspsychologie im Überblick, Emil Walter-Busch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Arbeits- und Organisationspsychologie im Überblick
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Emil Walter-Busch
- Verlag
- Facultas.wuv
- Erscheinungsdatum
- 2008
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3825284050
- ISBN13
- 9783825284053
- Reihe
- UTB
- Kategorie
- Psychologie
- Beschreibung
- Das Buch bietet einen fundierten Überblick zur Arbeits- und Organisationspsychologie. Es stellt die wichtigsten Erkenntnisse der einschlägigen Forschung, Lehre und Praxis kompakt und anschaulich dar. Auf je einer Doppelseite werden Themen wie Arbeitsmotivation, Auswahl, Führung und Entwicklung von Personal, Arbeit in und mit Gruppen, Organisationskulturen und Organisationswandel behandelt. Auch offene Fragen der Forschung werden kritisch reflektiert. Eine wertvolle Orientierungshilfe zur Theorie und Praxis der Arbeits- und Organisationspsychologie! Oswald Neuberger schreibt über die „bewundernswerte Integrationsleistung“, die Emil Walter-Busch mit diesem Buch gelungen sei: „Es ist mit Vorteil und Gewinn zu lesen. [...] Die dichten enzyklopädischen Stichwörter, die die Themengebiete prägnant und kompetent zusammenfassen, wirken wie Appetizers.“