Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Empowerment und Heilpädagogik

Autor*innen

Buchbewertung

3,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Die Behindertenarbeit befindet sich derzeit in einem hochdynamischen Umbruch: Ging es bisher um Normalisierung und Integration, so ist heute von Empowerment, Selbstbestimmung und Inklusion die Rede, von der Selbst-Bemächtigung, Selbstvertretung, Teilhabe und Anerkennung behinderter Menschen als Bürger unserer Gesellschaft. Das Buch greift diese Entwicklung auf, die auf unterschiedlichsten Handlungsebenen Fuß gefasst hat. Empowerment repräsentiert hierzu die Stimme der Betroffenen und gilt als der zentrale Wegweiser zeitgemäßer Behindertenarbeit. Empowerment steht für ein Konzept, das Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen als "Experten in eigener Sache" ernst nimmt. Als Zeugnis einer weltweit zu beobachtenden "SelbstErmächtigungsbewegung" ist Empowerment in der Heil- und Sonderpädagogik nicht mehr weg zu denken. Damit hat eine Revolution stattgefunden, mitder sich jeder, der in der Behindertenarbeit tätig ist, beschäftigen sollte. Allerdings darf nicht unerwähnt bleiben, dass Empowerment zu einem Modebegriff geworden ist, der in der Gefahr steht, von neoliberalen Strömungen instrumentalisiert und missbraucht zu werden. Angesprochen sind insbesondere Heilerziehungspfleger(innen) in Ausbildung und Praxis, Fachkräfte der Behindertenarbeit und alle, die sich für das Thema Empowerment und Inklusion behinderter Menschen interessieren.

Publikation

Buchkauf

Empowerment und Heilpädagogik, Georg Theunissen

  • Spuren von Feuchtigkeit / Nässe
Sprache
Erscheinungsdatum
1995,
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
2,14 €inkl. MwSt.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

3,0
Gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.