Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Das Recht der Vereine

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Standardwerk zum Vereinsrecht liegt nun in der 2. Auflage vor und bietet umfassende Informationen zu dieser wichtigen Organisationsform, die in unserem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben zunehmend präsent ist. Die Anforderungen an Vereinsfunktionäre und Rechtspraktiker sind gestiegen, insbesondere durch das Vereinsgesetz 2002 und die Vereinsrichtlinien 2001, die neue Fragestellungen aufwerfen, wie etwa die Notwendigkeit zur Änderung von Statuten. Das Buch beantwortet zentrale Fragen: Warum einen Verein gründen? Wie entsteht ein Verein? Wie wird der Vereinsname geschützt? Wem gehört das Vereinsvermögen? Welche Pflichten haben Vereinsfunktionäre? Wer haftet für Schulden? Zudem wird behandelt, ob ein Verein für unlauteren Wettbewerb haften kann, welche steuerlichen Verpflichtungen bestehen und was zur Erlangung der Gemeinnützigkeit erforderlich ist. Die Autoren, erfahrene Rechtsanwälte und Wirtschaftstreuhänder aus Wien, bieten praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Antworten auf diese und weitere Fragen. Die stark erweiterte und überarbeitete Auflage ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Berater, Funktionäre, Mitglieder von Vereinen sowie Beamte, die sich mit Vereinsrecht beschäftigen.

Buchkauf

Das Recht der Vereine, Thomas Höhne

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben