
Parameter
Mehr zum Buch
Das Arbeitshandbuch in seiner 6. Auflage behandelt zentrale Aspekte des Sozialverwaltungsrechts, darunter Bescheidkorrektur, Rückforderung und sozialrechtliche Herstellungsansprüche. Angesichts veränderter Lebens- und Gesetzeslagen sind Korrekturen von Bescheiden notwendig, insbesondere für Jobcenter, Krankenkassen und Rentenversicherungsträger, die zahlreiche Überprüfungsanträge bearbeiten müssen. Die Rückforderung überzahlter Sozialleistungen ist Teil des rechtsstaatlichen Gesetzesvollzugs, da in vielen Fällen der Anspruch aufgrund des Todes des Berechtigten entfällt. Der sozialrechtliche Herstellungsanspruch wird mittlerweile auch außerhalb der sozialgerichtlichen Kontrollbereiche anerkannt, um behördliche Betreuungsmängel auszugleichen. Das Handbuch erleichtert die Bescheidkorrektur durch zahlreiche Fallbeispiele und Grafiken, die komplexe Zusammenhänge veranschaulichen. Merksätze fassen wichtige Informationen prägnant zusammen. Zudem sind die Erläuterungen mit Übungsfällen und Lösungen angereichert, um das theoretisch Erlernte praktisch anzuwenden und das Wissen zu festigen. Ausgewählte Rechtsprechung ergänzt das Werk. Es richtet sich an Rechtsanwender in Theorie und Praxis, darunter Dozenten, Studierende, Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, Richter und Rechtsvertreter.
Buchkauf
Bescheidkorrektur Rückforderung Sozialrechtliche Herstellung, Gernot Dörr
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
