Bookbot

Georg Baselitz. Gemälde und Skulpturen 1960 - 2008 ; [anlässlich der Ausstellung: Georg Baselitz. Gemälde und Skulpturen 1960 - 2008, Museum der Moderne Salzburg, MdM Mönchsberg, 28.2.2009 - 21.6.2009]

Parameter

  • 207 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Georg Baselitz zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen deutschen Künstlern, bekannt für seine auf den Kopf gestellten Motive, die seit seiner ersten Bildumkehr 1969 prägend sind. Doch sein Werk ist weit mehr als nur dieser Wiedererkennungswert. In über 40 Jahren künstlerischer Tätigkeit zeigt sich die facettenreiche Entwicklung seines Schaffens in über 100 Abbildungen von Schlüsselwerken. Baselitz zeichnet sich nicht nur durch motivische Wandlungsfähigkeit, sondern auch durch großes handwerkliches Können und komprimierten Ausdruck aus. Der Band dokumentiert seine Entwicklung von den frühen Arbeiten der 1960er Jahre, die die Nachkriegszeit reflektieren, über die Frakturbilder und die Umkehrung des Motivs bis hin zu den Arbeiten der Remix-Gruppe, die sich mit seinem Frühwerk beschäftigen. Diese Sammlung bietet eine lebendige Lektion über Malerei und Bildhauerei. Baselitz, 1938 als Hans-Georg Kern geboren, siedelte 1958 in den Westen über. Seine erste Einzelausstellung endete 1963 mit einem Skandal, als zwei Bilder beschlagnahmt wurden. Seitdem hat er eine beispiellose Karriere gemacht, mit bedeutenden Serien wie den Frakturbildern und Heldenbildern. Er lebt heute am Ammersee in Bayern.

Buchkauf

Georg Baselitz. Gemälde und Skulpturen 1960 - 2008 ; [anlässlich der Ausstellung: Georg Baselitz. Gemälde und Skulpturen 1960 - 2008, Museum der Moderne Salzburg, MdM Mönchsberg, 28.2.2009 - 21.6.2009], Georg Baselitz

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben