Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Juristische Fallstricke gibt es viele bei der Gründung eines Unternehmens. Wie schafft man den Schritt in die Selbstständigkeit ohne rechtliche Probleme? Was kann man selbst regeln und wann lässt man sich besser von einem Fachmann beraten? Eva Engelken behandelt die häufigsten juristischen Herausforderungen, die Existenzgründer zu meistern haben, und zeigt konkret, was jeweils zu tun ist. Ob es um die Anmeldung bei den Behörden geht, die optimale Rechtsform, notwendige Versicherungen oder um die juristisch abgesicherte Gründung mit Partnern – mit diesem Buch sind Existenzgründer auf der sicheren Seite.
Buchkauf
Der Rechtsratgeber für Existenzgründer, Eva Engelken
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Rechtsratgeber für Existenzgründer
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Eva Engelken
- Verlag
- Redline-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2009
- ISBN10
- 3868810250
- ISBN13
- 9783868810257
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Juristische Fallstricke gibt es viele bei der Gründung eines Unternehmens. Wie schafft man den Schritt in die Selbstständigkeit ohne rechtliche Probleme? Was kann man selbst regeln und wann lässt man sich besser von einem Fachmann beraten? Eva Engelken behandelt die häufigsten juristischen Herausforderungen, die Existenzgründer zu meistern haben, und zeigt konkret, was jeweils zu tun ist. Ob es um die Anmeldung bei den Behörden geht, die optimale Rechtsform, notwendige Versicherungen oder um die juristisch abgesicherte Gründung mit Partnern – mit diesem Buch sind Existenzgründer auf der sicheren Seite.