
Parameter
Mehr zum Buch
Während meiner Wanderungen im Dreiländereck und über den Dreisesselkamm habe ich zahlreiche sehenswerte Motive entdeckt, die ich als Hobby-Landschaftsfotograf festgehalten habe. Inzwischen habe ich Hunderte von Fotos gesammelt, hauptsächlich von der bayerischen Seite, aber auch aus Österreich. Meine Bildersammlung wurde erst nach der „Wende“ durch Aufnahmen von der östlichen Dreiländerseite ergänzt, die zuvor als Sperrgebiet galt. Viele interessante Motive, wie der Plöckensteiner See und die Gedenkstätten von Adalbert Stifter, bereichern nun mein Archiv. Diese umfangreiche Sammlung inspirierte mich, ein kleines Bildbändchen mit erläuternden Texten zu erstellen, das auch die Grenzorte einbezieht. Der Bayerische Wald, insbesondere der untere Teil mit dem Dreisessel, hat mich schon immer fasziniert. Schon in der Schule war ich ein aufmerksamer Zuhörer im Heimatkundeunterricht über den Bayerischen Wald. Später unternahm ich mit dem Motorrad erste Ausflüge und trat der Waldvereinssektion Passau bei, um mein Wissen zu erweitern. Leider ist das Grenzgebiet mittlerweile stark vom Borkenkäfer befallen, was einige meiner Aufnahmen dokumentieren. Hoffen wir, dass sich das Waldgebiet am Dreisessel nicht allzu drastisch verändert.
Buchkauf
Unterwegs im Dreiländereck, Isidor Mühlberger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.