
Parameter
Mehr zum Buch
Das F& E-Vorhaben untersucht komplementäre Indikatoren zum Bruttoinlandsprodukt und Bruttonationaleinkommen. Durch die Auswertung empirischer Ansätze aus verschiedenen Ländern wird ein erstes Variablenset zur Ergänzung des BIP/BNE erstellt, basierend auf dem Index for Sustainable Economic Welfare und dem Genuine Progress Indicator. Dieses Set umfasst 21 Teilvariablen, die sowohl nicht-marktliche Wohlfahrtssteigerungen als auch soziale Kosten und ökologische Schäden berücksichtigen. Korrekturfaktoren zur Einkommensverteilung sowie zur Kapitalbilanz und -ausstattung vervollständigen die Darstellung der Wohlfahrtsentwicklung. Ein Aggregationsverfahren führt zur Berechnung eines „Nationalen Wohlfahrtsindex“ für Deutschland (NWI). Die wissenschaftliche Bewertung erfordert methodische Verbesserungen und eine erweiterte Datengrundlage, die regelmäßig zur Verfügung stehen sollte. Die Debatte auf EU- und OECD-Ebene, insbesondere in Frankreich, über das Verhältnis von wirtschaftlichem Wachstum und gesellschaftlichen Wohlfahrtsgewinnen gewinnt auch in Deutschland an Bedeutung. Im Gegensatz zu den Erkenntnissen der französischen Kommission zur Messung wirtschaftlicher Leistung und sozialen Fortschritts werden hier erstmals berechnete Indikatoren und eine Zeitreihe des NWI im Vergleich zum BNE präsentiert.
Buchkauf
Wohlfahrtsmessung in Deutschland, Hans Diefenbacher
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.