Bookbot

Das Kind im Recht

Mehr zum Buch

Das Martyrium des zweijährigen Kevin aus Bremen verdeutlicht das tragische Versagen des Staates. Schlagzeilen wie „Mutter gibt Kind zur Adoption frei, verweigert aber dem Vater das Sorgerecht“ und die Forderung der Kinderkommission des Bundestages nach Kinderrechten im Grundgesetz zeigen, dass Kinder wieder ein zentrales Thema in Politik und Gesellschaft sind. Die Verletzlichkeit und Schutzbedürftigkeit von Kindern erfordern besondere rechtliche Regelungen. Angesichts veränderter Umstände ist ein neues Nachdenken über die aktuelle Position von Kindern sowie deren Herkunft und Zukunft notwendig. Der Fokus liegt auf den rechtlichen, tatsächlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die erforderlich sind, um Kindern als Subjekten gerecht zu werden. Die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg hat eine Ringvorlesung initiiert, um das geltende Recht auf seine Leistungsfähigkeit zu überprüfen, Mythen von Fakten zu trennen und rechtspolitische Vorschläge zu unterbreiten. Verschiedene rechtswissenschaftliche Disziplinen, von der Rechtsgeschichte über das Familien- und Medienrecht bis hin zum Insolvenzrecht, tragen zu dieser Diskussion bei. Die Aufsätze reflektieren eine gesellschaftliche Gesamtverantwortung, zu deren Erörterung die Rechtswissenschaft einen wertvollen Beitrag leisten kann.

Buchkauf

Das Kind im Recht, Reinhard Bork

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben