
Parameter
Mehr zum Buch
„Sesam, öffne dich!“ ist der Titel der umfassenden Einzelausstellung der Bildhauerin Isa Genzken im Museum Ludwig, Köln, und in der Whitechapel Gallery, London, sowie der begleitenden Monografie. Diese reflektiert die Komplexität und Kontinuitäten ihres Schaffens. Yve-Alain Bois verbindet in seinem Essay „Der Clochard und der Architekt“ die Themen Architektur und Konsumkultur, die Genzkens Werk prägen. Zudem bieten 20 Autorinnen und Autoren kürzere Werkmonographien, die einzelne Werke oder Werkgruppen detailliert beleuchten. Kasper König diskutiert mit Genzken ihre Außenprojekte, während Ulrich Loocks die Elipsoide und Hyperbolos thematisiert. Donna De Salvo, Chefkuratorin des Whitney Museums, schreibt über die „Säulen“, und Helmut Draxler beleuchtet „Ground Zero“. Ian White analysiert die Filme „Chicago Drive“ und „Meine Großeltern im Bayrischen Wald“. Künstlerbeiträge von Dan Graham, Wolfgang Tillmans und Lawrence Weiner runden das Werk ab. Über 160 Abbildungen, darunter erstmals veröffentlichte Bilder wie das Tulpenprojekt für Amsterdam, zeigen mehr als drei Jahrzehnte von Genzkens künstlerischer Entwicklung. Ein umfangreicher Anhang bietet eine überarbeitete Biografie und Bibliografie, wodurch dieses Werk zu einem neuen Standardwerk über eine der bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart wird.
Buchkauf
Isa Genzken, Sesam, öffne dich!, Kasper König
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.