Bookbot

FamFG

Autor*innen

Parameter

  • 2834 Seiten
  • 100 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das FamFG hat seit 2009 zahlreiche Änderungen erfahren, die durch die Rechtsprechung der Oberlandesgerichte und des BGH beeinflusst wurden und die Neuauflage motivierten. Diese berücksichtigt unter anderem das Gesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung, die Förderung von Mediation und außergerichtlicher Konfliktbeilegung, sowie die Reform des Seehandelsrechts. Auch die Einführung einer Rechtsbehelfsbelehrung im Zivilprozess und die Verfahrensvorschriften des Therapieunterbringungsgesetzes sind enthalten. Zudem werden Gesetze zur Regelung der betreuungsrechtlichen Einwilligung in ärztliche Zwangsbehandlungen, zur Reform des Sorgerechts nicht verheirateter Eltern und zur Stärkung der Rechte leiblicher, nicht rechtlicher Väter behandelt. Weitere Themen sind die Übertragung von Aufgaben im Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit auf Notare, Änderungen im Prozesskostenhilfe- und Beratungshilferecht, der Ausbau der Hilfen für Schwangere sowie die Stärkung der Funktionen der Betreuungsbehörde. Die Änderungen durch das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz sind ebenfalls berücksichtigt. Herausgeber Dr. Dirk Bahrenfuss leitet das Zivilrechtsreferat des Schleswig-Holsteinischen Justizministeriums. Das Autorenteam besteht aus erfahrenen Richtern, Anwälten und Notaren.

Publikation

Buchkauf

FamFG, Dirk Bahrenfuss

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben