
Parameter
Mehr zum Buch
Die Ausstellung bietet Einblicke in die Arbeit der Bildhauerklasse von Prof. Andrea Zaumseil an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, wo sie seit 2003 lehrt. Laut Kunsthistoriker Dr. Uwe Schramm verbindet alle künstlerischen Positionen der Klasse eine analytische Auseinandersetzung mit aktuellen Körper-Bild-Inszenierungen, die als Grundlage für ein selbst gewähltes Ausdrucksvokabular dienen. Im Mittelpunkt steht das Bestreben, authentische und reflektierte Körperwelten zu schaffen, die persönliche Wahrnehmungen und Erfahrungen greifbar machen. Die künstlerischen Darstellungen bewegen sich zwischen figurativen und abstrakten Formulierungen und erzeugen eine Wirkung, die von Stille und Introspektion bis hin zu emotionaler Anspannung und humorvoller Ironie reicht. Politisch motivierte Themen werden als subtile Anklage präsentiert, um den angegriffenen Körper als Symbol menschlicher Verletzlichkeit darzustellen. Architektonische Elemente konfrontieren den Betrachter mit menschlichen Eingriffen in die Umwelt, während eine elegant gestaltete Treppenkonstruktion dazu anregt, den gewohnten Standpunkt zu verlassen und die Wahrnehmung an neue Lebensverhältnisse anzupassen. Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler sind: Andrea Baude, Lars Bergmann, Nicole Döll, Jenny Eichler, Dongki Ha, Michael Hahn, Line Jastram, Janek Kryszynski, Lukas Mauermann, Dana Meyer, Kristin Münsberg, Peter Öckl, Sebastian Pless, Sebastian Reddehas
Buchkauf
Jeden Tag, den ganzen Tag, Veronika Schneider
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.