
Parameter
Mehr zum Buch
Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus hat im Geschichtsunterricht einen besonderen Stellenwert, nicht nur aufgrund der Bedeutung für Deutschlands Rolle in der Welt, sondern auch wegen der Einzigartigkeit vieler Ereignisse wie Rassismus, diktatorischer Herrschaft, Judenvernichtung und dem Ausbruch des 2. Weltkriegs. Schüler sind stark motiviert, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Das bereitgestellte Material umfasst eine Vielzahl an motivierenden Aufgaben und projektorientierten Unterrichtsanlässen für eine abwechslungsreiche Auseinandersetzung. Mit geeigneten Materialien, wie Quellentexten, wird das Ziel des Geschichtsunterrichts, das Geschichtsbewusstsein zu fördern, erreicht. Die Inhalte umfassen historische Voraussetzungen der nationalsozialistischen Machtübernahme, Hitlers Aufstieg, die Ideologie des Nationalsozialismus, Gleichschaltungspolitik, Gesellschaft, Kunst, Wirtschaft, Außenpolitik, Alltagsleben, Judenverfolgung, den 2. Weltkrieg, Widerstand sowie den Umgang mit dem Nationalsozialismus heute. Die Reihe „Geschichte lernen – konkret & anschaulich“ behandelt alle wichtigen Aspekte methodisch abwechslungsreich. Die dreifach differenzierten Arbeitsangebote ermöglichen es den Schülern, selbstständig zu arbeiten. Info-Kästen, chronologische Einordnungen und biografische Daten vermitteln ein umfassendes Bild, ergänzt durch ein Lernspiel sowie Buch- und Filmtipps.
Buchkauf
Geschichte lernen, Hans-Jürgen van der Gieth
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.