
Parameter
Mehr zum Buch
Das Werk orientiert sich an dem für den „Fachanwalt für Informationstechnologierecht“ vorgegebenen Fächerkanon und vermittelt alle relevanten Kenntnisse für den Erwerb des Fachanwaltstitels. Es dient zudem als umfassendes Nachschlagewerk für Praktiker im Bereich des Informationstechnologierechts. Die Neuauflage berücksichtigt aktuelle Gesetzesänderungen seit der ersten Auflage. Alle Autoren sind Spezialisten und bieten praxisnahe Einblicke sowie wichtige Tipps, ergänzt durch Beispiele aus ihrer täglichen Anwaltspraxis. Der Inhalt umfasst unter anderem das Vertragsrecht der Informationstechnologien, einschließlich individueller Verträge und AGB; das Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs, einschließlich Provider-Verträgen und Nutzungsbedingungen; Grundzüge des Immaterialgüterrechts, insbesondere im Kennzeichenrecht und Domainrecht; Datenschutz- und Sicherheitsrecht, einschließlich Verschlüsselungen und Signaturen; das Recht der Kommunikationsnetze und -dienste, insbesondere Telekommunikationsrecht; öffentliche Vergabe von IT-Leistungen, einschließlich e-Government, mit Bezügen zum europäischen und deutschen Kartellrecht; internationale Aspekte, einschließlich Internationalem Privatrecht; sowie Besonderheiten des Strafrechts und der Verfahrensführung im Bereich der Informationstechnologien.
Buchkauf
Handbuch des Fachanwalts Informationstechnologierecht, Michael Lehmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.