Mehr zum Buch
Wie lebt es sich an einem Sehnsuchtsort? Ferienorte sind flüchtige Heimat, oft verbunden mit dem Wunsch, für immer zu bleiben. Doch in der Regel reisen wir ab. Die Reporterin und Romanautorin Angelika Overath hat mit ihrem Mann und dem jüngsten Sohn den Schritt gewagt, einen Traum zu verwirklichen und nach Sent ins Unterengadin zu ziehen. Ihr Buch beschreibt, wie sich Wahrnehmungen und Lebensweisen ändern, wenn das Feriendorf in den Bergen zum festen Wohnort wird. Jeder hat einen Sehnsuchtsort, aber kann man dort wirklich zu Hause sein? Die Familie verlässt Tübingen und zieht in das Dorf auf einer Sonnenterrasse, 1430 Meter über dem Inn. Verbraucht sich die Schönheit? Die hohen Berge und die wunderbaren Wiesen werden zum Alltag, ebenso die Bauernhäuser mit Sgraffito-Fassaden und die alten Palazzi. Sechs Monate Schnee gehören ebenso dazu wie das Erlernen der bedrohten Sprache Rätoromanisch, die für den kleinen Sohn zur Unterrichtssprache wird. Wie gestaltet sich das Leben in dieser konkreten Utopie? Die Familie nimmt Neues wahr und wird neu wahrgenommen. Mit dem Blick der Reporterin beobachtet Overath, wie ein vertrautes Ferienparadies zur neuen Wohnadresse wird. Es ist möglich, sein Leben zu ändern, und vielleicht zeigt sich im anderen Land eine Schnittmenge Heimat.
Buchkauf
Alle Farben des Schnees, Angelika Overath
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.