Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

"Zu Tisch, zu Tisch!"

Parameter

Mehr zum Buch

Eine kulinarische Tour d'Horizon durch ein - und die Werke seiner größten Dichter. Sybil Gräfin Schönfeldt verbindet talentiert große Zusammenhänge mit ihrer Liebe zur sinnlichen Sprache, um Geschichte erfahrbar zu machen. Zu Beginn des Jahrhunderts speiste Kaiser Wilhelm II. im Berliner 'Palast Hotel' Marschallsuppe und Rinderbrust auf Schlossherrinnen-Art, während die Buddenbrooks in Lübeck Plettenpudding als Höhepunkt ihres Weihnachtsmenüs servierten. Am Jahrhundertende entdeckten die Westdeutschen die Sächsischen Quarkkeulchen, nachdem für Günter Grass der Butt zum Haupt- und Herzensfisch wurde. Die Leser erfahren von fürstlichen Menüs, bürgerlichem Essen, Kaiserbällen, Kleinküchen und den Entbehrungen der Kriegswinter. Es wird von Charleston und Champagner, Spargelauflauf und grünen Heringen erzählt, vom Kochgeschirr als Symbol einer Generation und von verordnetem Sonntagseintopf, Lebensmittelkarten und Care-Paketen. Auch Cocktailpartys, Barbie-Puppen und die Brigitte-Diät finden Erwähnung, ebenso wie Feinschmecker und Fast-Food. Schriftsteller, die diese Zeit in ihren Romanen festhielten, werden vorgestellt, von Thomas Mann bis Uwe Timm. Für Köchinnen und Köche gibt es passende Rezepte zum Nachkochen.

Buchkauf

"Zu Tisch, zu Tisch!", Sybil Schönfeldt

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben