
Die Geschichte der Frauenbewegung
Karl, Michaela – Lektüre zu soziologischen Theorien – 19657 – 6., aktual. und erw. Aufl. 2020
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Eine Töchtergeneration findet sich »überhaupt nicht benachteiligt, im Gegenteil« und lässt sich mal wieder Geld und Ruhm vor der Nase wegschnappen. War da was? Ja, da war viel, vor diesem backlash, vor dem sich zugegebenermaßen auch ein paar versprengte Feministinnengrüppchen in Sicherheit bringen konnten. Der kurzsichtige Blick neuer Mädels auf den eigenen Bauchnabel (und die eigene biologische Uhr) hört auf, der einzig mögliche zu sein, rekapituliert man die Geschichte der Frauenbewegung seit der Französischen Revolution, die Frauen überhaupt erst das Menschenrecht erfocht, ein Menschenrecht, das noch längst nicht überall auf der Welt gilt.
Buchkauf
Die Geschichte der Frauenbewegung, Michaela Karl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Geschichte der Frauenbewegung
- Untertitel
- Karl, Michaela – Lektüre zu soziologischen Theorien – 19657 – 6., aktual. und erw. Aufl. 2020
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michaela Karl
- Verlag
- Reclam Philipp Jun.
- Erscheinungsdatum
- 2020
- ISBN10
- 3150196574
- ISBN13
- 9783150196571
- Beschreibung
- Eine Töchtergeneration findet sich »überhaupt nicht benachteiligt, im Gegenteil« und lässt sich mal wieder Geld und Ruhm vor der Nase wegschnappen. War da was? Ja, da war viel, vor diesem backlash, vor dem sich zugegebenermaßen auch ein paar versprengte Feministinnengrüppchen in Sicherheit bringen konnten. Der kurzsichtige Blick neuer Mädels auf den eigenen Bauchnabel (und die eigene biologische Uhr) hört auf, der einzig mögliche zu sein, rekapituliert man die Geschichte der Frauenbewegung seit der Französischen Revolution, die Frauen überhaupt erst das Menschenrecht erfocht, ein Menschenrecht, das noch längst nicht überall auf der Welt gilt.