
Mehr zum Buch
Der Kommentar behandelt die zivilrechtlichen, strafrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Aspekte von Freiheitsentziehung und Unterbringung. Es bietet eine umfassende Übersicht für Juristen, Mediziner und Psychologen, inklusive aller Landesgesetze. Die Neuauflage berücksichtigt die bedeutenden Veränderungen durch die Reform der freiwilligen Gerichtsbarkeit, insbesondere die Aufhebung des FEVG und die Regelungen in den §§ 415 ff. FamFG für Freiheitsentziehungssachen sowie die neuen Bestimmungen zur zivilrechtlichen Unterbringung in §§ 312 ff. FamFG. Der besondere Wert des Werkes liegt in der systematischen Einführung und praxisorientierten Kommentierung der relevanten Normen, insbesondere aus dem BGB (§§ 1904 und 1906 BGB zur Genehmigung des Betreuungsgerichts) und dem neuen FamFG. Zudem wird die interdisziplinäre Perspektive durch die Auseinandersetzung mit medizinischen und psychologischen Fragestellungen der behandelten Rechtsfragen hervorgehoben. Dieses Werk richtet sich nicht nur an Mitarbeiter von Betreuungsgerichten und -behörden, sondern auch an Mediziner, Psychiater, Psychologen und Sozialwissenschaftler, die mit untergebrachten Personen nach verschiedenen Vorschriften des Bundes- oder Landesrechts arbeiten.
Buchkauf
Freiheitsentziehung und Unterbringung, Rolf Marschner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.