Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Freiheitsentziehung und Unterbringung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der Kommentar behandelt die zivilrechtlichen, strafrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Aspekte von Freiheitsentziehung und Unterbringung. Er bietet Juristen, Medizinern und Psychologen eine vertiefte Darstellung der Abschiebehaft. In den letzten Jahren haben die Gerichte und der Gesetzgeber intensiv an Fragen der Freiheitsentziehung gearbeitet. Das Bundesverfassungsgericht hat in mehreren Grundsatzentscheidungen über freiheitsentziehende Maßnahmen geurteilt und den Gesetzgeber zum Handeln aufgefordert, was unter anderem zur Einführung eines familiengerichtlichen Genehmigungsvorbehalts für Maßnahmen bei Kindern führte. Die neue Norm des § 1906a BGB sowie Änderungen im materiellen und Verfahrensrecht sind zentrale Themen der Neuauflage. Zudem hat die politische Lage die Bedeutung der Abschiebehaftverfahren erhöht, die in der Neuauflage durch den neuen Autor RA Stahmann, einen Experten für Migrationsrecht, vertieft behandelt wird. Auch Änderungen der Landesgesetze für psychisch Kranke in verschiedenen Bundesländern werden thematisiert, wobei der bisherige Textanhang als Download bereitgestellt und aktualisiert wird. Der besondere Wert des Werkes liegt in der Kombination aus systematischer Einführung und praxisorientierter Kommentierung sowie in der interdisziplinären Auseinandersetzung mit medizinischen und psychologischen Fragestellungen. Es richtet sich an Mitarbeiter von Betreuungsgerichten, Betreuungsbehörden sowie Medizin

Publikation

Buchkauf

Freiheitsentziehung und Unterbringung, Rolf Marschner

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben