
Parameter
Mehr zum Buch
Das Hessische Vermessungs- und Geoinformationsgesetz (HVGG) regelt zentrale staatliche Gewährleistungsaufgaben und zielt darauf ab, den wachsenden Anforderungen von Staat und Gesellschaft an das öffentliche Vermessungswesen gerecht zu werden. Dies geschieht durch die Bereitstellung aktueller amtlicher Geobasisdaten. Gleichzeitig verpflichtet das Gesetz die Kataster- und Vermessungsbehörden, die Sicherung und Marktfähigkeit des Immobilareigentums durch die Zusammenarbeit von Liegenschaftskataster und Grundbuch zu gewährleisten. Der Kommentar erläutert das HVGG unter Berücksichtigung der neuesten Änderungen sowie organisatorischer und struktureller Entwicklungen im Bereich der HVBG. Der Gesetzestext wird im Zusammenhang präsentiert, ergänzt durch relevante Rechtsvorschriften aus dem öffentlichen Vermessungs- und Geoinformationswesen, dem Bauordnungsrecht, dem Berufsrecht der öffentlich bestellten Vermessungsingenieure sowie der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den gehobenen vermessungstechnischen Dienst in Hessen. Als praxisorientierter Ratgeber richtet sich der Kommentar an freie Berufe, öffentliche Verwaltung, Notare, Rechtsanwälte, Gerichte und interessierte Bürger. Der Autor, Gerd Köhler, Abteilungsdirektor und Stellvertreter des Präsidenten im Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, bringt umfassende Erfahrung und Expertise in das Werk ein.
Buchkauf
Hessisches Vermessungs- und Geoinformationsgesetz, Gerd Köhler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.