
Parameter
Mehr zum Buch
Die aktuellen Erkenntnisse der Hirnforschung bieten faszinierende Einblicke in das menschliche Gehirn und eröffnen neue Perspektiven für das Verständnis menschlichen Erlebens und Verhaltens sowie deren Veränderung. Diese neurowissenschaftlichen Ergebnisse finden nicht nur in akademischen Kreisen, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit großen Anklang. Es ist nun wichtig, die Relevanz dieser Erkenntnisse in verschiedenen Lebensbereichen zu untersuchen, insbesondere in der Sportpädagogik und der Sport- und Bewegungstherapie. Diese Disziplinen haben bislang kaum von den Neurowissenschaften profitiert, obwohl sie von Anfang an im Fokus der Forschung standen. Eine genauere Betrachtung zeigt, dass die Neurowissenschaften wertvolle Erkenntnisse für beide Bereiche liefern können. Die Beiträge des Sammelbandes, der auf einer Fachtagung im Jahr 2008 am Berufskolleg Waldenburg basiert, verdeutlichen dies. Die neurobiologische Forschung zeigt auf, welche physiologischen und anatomischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche pädagogische oder therapeutische Veränderung erforderlich sind. Sport und Bewegung sind besonders geeignet, um positiv auf diese biologischen Voraussetzungen einzuwirken.
Buchkauf
Neurowissenschaft bewegt, Wolfgang Knörzer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.