Bookbot

Grundfragen einer Dolmetschdidaktik im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch

Autor*innen

Parameter

  • 237 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das unzureichende Fremdsprachenniveau der in China Studierenden zu Beginn ihrer Dolmetscherausbildung im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch ist nicht der einzige Grund für unbefriedigende Ausbildungsresultate. Auch eine oft ungenügende theoretische und didaktische Fundierung des Dolmetschunterrichts trägt dazu bei. Ziel dieses praxisorientierten Buches ist es, hier Abhilfe zu schaffen. Im Mittelpunkt stehen sprachsystembedingte und kulturell geprägte Spezifika beim Dolmetschen. Besonders das Simultandolmetschen wird eingehend behandelt. Die Autorin, eine erfahrene Dolmetscherin für Deutsch-Chinesisch, erläutert anhand zahlreicher Beispiele typische Probleme, die sich aus den unterschiedlichen syntaktischen Strukturen ergeben und den Dolmetschern Schwierigkeiten bereiten. Zudem stellt sie theoretisch fundierte und in der Praxis erprobte Strategien vor, die den Dolmetschenden helfen, erwartbare Herausforderungen zu bewältigen. Ihre Einsichten fließen auch in die Dolmetschdidaktik in China ein. Um den Dolmetschunterricht effizienter zu gestalten, wird eine ausgewählte Übungstypologie mit didaktischen Hinweisen präsentiert, die auf die Stärkung der einzelnen Teilfertigkeiten des Dolmetschens abzielt.

Buchkauf

Grundfragen einer Dolmetschdidaktik im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch, Ning Zhang

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben