Bookbot

Leitfaden Betriebsanleitungen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der Gebrauch von Produkten, deren Handhabung nicht selbstverständlich ist, wird durch produktbegleitende Unterlagen erklärt. Diese Unterlagen erläutern den Produktnutzen, die bestimmungsgemäße Verwendung und den sicheren Umgang mit dem Produkt. Der Leitfaden behandelt den formalen Aufbau, den Inhalt und die Gestaltung verständlicher und benutzerfreundlicher Unterlagen sowie wichtige Aspekte der Produktsicherheit und Produkthaftung. Dabei werden die rechtlichen Grundlagen im EG-Raum, in der Schweiz und teilweise in den USA betrachtet. Eine umfassende rechtliche Begründung der Instruktionspflicht des Herstellers wird jedoch nicht gegeben, da hierzu bereits ausführliche Literatur existiert. Die Empfehlungen, meist anhand von Maschinen dargestellt, sind auch auf andere Produktarten anwendbar. In Übereinstimmung mit der EG-Richtlinie 2006/42/EG wird die Bezeichnung „Betriebsanleitung“ verwendet, während auch Begriffe wie „Gebrauchsanweisung“ und „Benutzerinformation“ in verschiedenen Regelwerken vorkommen. Letztere erhält in bestimmten Normen eine übergeordnete Bedeutung. Alle Publikationen, die sich mit dem Produkt befassen, gehören im erweiterten Sinne zu den Benutzerinformationen. Die Sicherstellung der Qualität in der Produktpräsentation wird für Hersteller zunehmend wichtiger, um den Erwartungen der Konsumenten und den Anforderungen an die Produktsicherheit gerecht zu werden. Der Leitfaden soll zur Verbesserung der Qualität vo

Publikation

Buchkauf

Leitfaden Betriebsanleitungen, Max Brändle

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben