![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der blühende Schmuck unserer Weihnachtsstube reicht von den „zur Unzeit“ zum Blühen gebrachten Zweigen von Kirsche, Apfel und Pflaume zum Barbaratag bis zu verschiedensten Topfpflanzen, die – in wärmeren Zonen beheimatet – ein blühendes Paradies vorgaukeln: Weihnachtskaktus, Weihnachtsstern, Begonie und Alpenveilchen gehören dazu. Die „Rose von Jericho“ aber wurde als unerklärliches Wunder und Symbol der Auferstehung verehrt. Eine scheinbar verdorrte Wüstenpflanze aus der Gegend des biblischen Jericho, die sich – befeuchtet – wie durch ein Wunder begrünt. Oft wurde ein solches Exemplar als Kostbarkeit über Generationen vererbt. Der geschmückte Weihnachtsbaum schließlich ist ein Abbild des blühenden, Früchte tragenden Paradiesbaumes.
Buchkauf
Die Rose von Jericho, Torkild Hinrichsen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Rose von Jericho
- Untertitel
- Blumen, Pflanzen und Früchte im Paradies der Weihnachtsstube
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Torkild Hinrichsen
- Verlag
- Husum
- Erscheinungsdatum
- 2010
- ISBN10
- 3898765172
- ISBN13
- 9783898765176
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Der blühende Schmuck unserer Weihnachtsstube reicht von den „zur Unzeit“ zum Blühen gebrachten Zweigen von Kirsche, Apfel und Pflaume zum Barbaratag bis zu verschiedensten Topfpflanzen, die – in wärmeren Zonen beheimatet – ein blühendes Paradies vorgaukeln: Weihnachtskaktus, Weihnachtsstern, Begonie und Alpenveilchen gehören dazu. Die „Rose von Jericho“ aber wurde als unerklärliches Wunder und Symbol der Auferstehung verehrt. Eine scheinbar verdorrte Wüstenpflanze aus der Gegend des biblischen Jericho, die sich – befeuchtet – wie durch ein Wunder begrünt. Oft wurde ein solches Exemplar als Kostbarkeit über Generationen vererbt. Der geschmückte Weihnachtsbaum schließlich ist ein Abbild des blühenden, Früchte tragenden Paradiesbaumes.