
Mehr zum Buch
Energie und Rohstoffe sind zentrale Themen, die sowohl in der Forschung als auch im Alltag von Bedeutung sind. Drei wesentliche Fragen stehen im Fokus: Wo stehen wir heute? Wie bewerten wir die aktuellen Energiekonzepte? Und wie werden wir im post-fossilen Zeitalter leben? Oft wird uns Deutschen vorgeworfen, Visionen verloren zu haben und pessimistisch in die Zukunft zu blicken. Dieses Buch bietet jedoch eine differenzierte Analyse und leitet daraus zukunftsweisende Empfehlungen ab, die von der Wende zum 20. Jahrhundert bis zum Ende des 21. Jahrhunderts reichen. Die Beiträge präsentieren intelligente Ansätze zur vernetzten Förderung aller Energietechniken und zeigen auf, wie eine umwelt- und klimafreundliche sowie sozial verträgliche Energieversorgung bei wachsender Weltbevölkerung möglich ist. Das Bewusstsein für die Begrenztheit der Ressourcen und die Herausforderungen der CO2-Emissionen fördert neue Kooperationswege zwischen Universitäten und der Wirtschaft. Zudem wird der aktuelle Stand zur Verfügbarkeit nicht erneuerbarer Rohstoffe behandelt, wobei der Fokus auf der Führung von Metallen in geschlossenen Kreisläufen durch verbesserte Recyclingstrategien liegt. Konzepte wie Dezentralisierung und intelligente Versorgungsnetze, die einst als undenkbar galten, prägen die Diskussion. Das Buch setzt klare Akzente in der aktuellen Energie- und Rohstoffdebatte.
Buchkauf
Energie und Rohstoffe, Peter Kausch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.