Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Dieser Band ist eine Art konzentrierte und auf den neuesten Stand gebrachte Süßwasser - Diatomeenflora für Mitteleuropa mit dem Focus auf häufige oder in großen Mengen auftretende Diatomeen für Zwecke der angewandten Hydrobiologie und der Überwachung der Wassergüte. Die 793 photographisch dokumentierten Taxa entsprechen über 50% der rezenten Süßwasser - Diatomeenflora. Diagnosen für 707 Taxa, ökologische Aspekte, Bezug auf vergleichbare Taxa und entsprechende Literatur. Zwei allgemeine Bestimmungsschlüssel für die ca. 100 Genera, achtzehn Schlüssel für die artenreichsten Diatomeen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Biogeographie, Hydrogeologie und Typologie aquatischer Habitate. Basierend auf 11000 ausgewerteten Proben aus verschiedenen stehenden und fließenden Gewässern werden die Wasserpräferenzen für über 500 Taxa dokumentiert und die Klassifikation entsprechend der neuesten 'Roten Liste' für die Diatomeen Deutschlands angegeben. Hauptziel des Bandes ist Unterstützung bei der Identifikation der in der angewandten Hydrobiologie verwendeten Taxa, besonders Überwachung der Wassergüte entsprechend der EU Wasser Rahmen - Direktive.
Buchkauf
Diatomeen im Süßwasser-Benthos von Mitteleuropa, Gabriele Hofmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Diatomeen im Süßwasser-Benthos von Mitteleuropa
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Gabriele Hofmann
- Verlag
- Koeltz Scientific Books
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 3906166929
- ISBN13
- 9783906166926
- Kategorie
- Biologie
- Beschreibung
- Dieser Band ist eine Art konzentrierte und auf den neuesten Stand gebrachte Süßwasser - Diatomeenflora für Mitteleuropa mit dem Focus auf häufige oder in großen Mengen auftretende Diatomeen für Zwecke der angewandten Hydrobiologie und der Überwachung der Wassergüte. Die 793 photographisch dokumentierten Taxa entsprechen über 50% der rezenten Süßwasser - Diatomeenflora. Diagnosen für 707 Taxa, ökologische Aspekte, Bezug auf vergleichbare Taxa und entsprechende Literatur. Zwei allgemeine Bestimmungsschlüssel für die ca. 100 Genera, achtzehn Schlüssel für die artenreichsten Diatomeen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Biogeographie, Hydrogeologie und Typologie aquatischer Habitate. Basierend auf 11000 ausgewerteten Proben aus verschiedenen stehenden und fließenden Gewässern werden die Wasserpräferenzen für über 500 Taxa dokumentiert und die Klassifikation entsprechend der neuesten 'Roten Liste' für die Diatomeen Deutschlands angegeben. Hauptziel des Bandes ist Unterstützung bei der Identifikation der in der angewandten Hydrobiologie verwendeten Taxa, besonders Überwachung der Wassergüte entsprechend der EU Wasser Rahmen - Direktive.