
Mehr zum Buch
Der vorliegende Band behandelt die Formen und Verfahren der Alternativen Streitbeilegung (ADR) in Deutschland, basierend auf Beiträgen erfahrener Spezialisten zu spezifischen Konfliktbehandlungsmethoden. Neben der gerichtlichen Auseinandersetzung ist ADR mittlerweile ein fester Bestandteil der Konfliktbewältigung in Deutschland. Streitparteien suchen zunehmend nach Lösungen in Verhandlungen, setzen Mediatoren ein und nutzen die Schiedsgerichtsbarkeit für verbindliche Entscheidungen. Der Anstieg der Nutzung von ADR durch Privatpersonen und Unternehmen resultiert aus der Erwartung schnellerer, kostengünstigerer und interessengerechterer Lösungen im Vergleich zu staatlichen Gerichtsverfahren. Deutschland hat auf den Reformdruck der EU-Mediationsrichtlinie reagiert, indem es Elemente der ADR in staatliche Verfahren integriert hat. An verschiedenen Gerichten existieren Mediationsprogramme, die eine Mediation auch während eines laufenden Rechtsstreits ermöglichen. Die Beiträge in diesem Band stammen von einer Tagung anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Centrums für Verhandlungen und Mediation (CVM) an der LMU München. Die Themen umfassen unter anderem die außergerichtliche Streitbeilegung, Effizienz im Schiedsverfahren und die Rolle von Mediation in Unternehmenskrisen. Herausgeber ist Prof. Dr. Horst Eidenmüller, Direktor des CVM und Experte im Wirtschaftsrecht. Die Zielgruppe umfasst Rechtsanwälte, Justiziare, Richter, Mediator
Buchkauf
Alternative Streitbeilegung, Horst Eidenmüller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.