Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nach dem linguistic turn

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Beiträge in diesem Band beleuchten die Veränderungen der Sprachwissenschaft im Zuge des linguistic turn aus verschiedenen Perspektiven. Sie basieren auf einem Festkolloquium zu Ehren von Joachim Gessinger, das am 25. und 26. Juni 2010 in Potsdam stattfand. Ziel war es, Ansätze, Theoriebildungen und methodische Zugriffe in der Sprachwissenschaft seit dem linguistic turn zu reflektieren. Im Mittelpunkt steht die Standortbestimmung der sprachwissenschaftlichen Forschung in Deutschland, die auch in der veröffentlichten Fassung der Beiträge thematisiert wird. Diese stammen von Vertreterinnen und Vertretern ausgewählter Teildisziplinen, die die inhaltliche, theoretische und methodische Ausrichtung ihres Forschungsfeldes beleuchten. Die Themen reichen von der Pragmatisierung der Sprachgeschichte über Dialekte im Kontakt bis hin zur Entwicklung in der Phonetik. Weitere Beiträge behandeln die Herausforderungen der Linguistik in der Zukunft, die neue Wissenschaft von der Sprache, linguistische Schattenspiele zur Schriftkultur und die Beziehung zwischen Sprachwissenschaft und Medien. Auch die Didaktik und deren Zusammenhang mit sprachlichem Wissen und Bildungsschranken werden angesprochen. Abgerundet wird der Band durch einen Epilog, der den Blick auf die Zeit vor dem linguistic turn richtet.

Buchkauf

Nach dem linguistic turn, Manuela Böhm

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben