Bookbot

Briefe aus dem Gefängnis

Parameter

  • 285 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der berühmteste Häftling Russlands beschreibt sein Leben. Michail Chodorkowski, sowohl von einigen dämonisiert als auch von anderen verklärt, ist eine komplexe Figur: Kommunist und Kapitalist, Gewinner der Perestroika und Oligarch. Im Oktober 2003 wurde er verhaftet und in einem kafkaesken Prozess zu 14 Jahren Haft verurteilt. An seinem letzten Tag in Freiheit erfuhr er, dass Präsident Putin beschlossen hatte, ihn für acht Jahre inhaftiert zu halten. In den darauffolgenden sieben Jahren hatte Chodorkowski viel Zeit zum Nachdenken. Sein erstes Buch vereint Briefe und Aufsätze, die seine Entwicklung dokumentieren – vom ideologielosen Unternehmer zum Helden, der für das Recht auf eine Chance für alle Kinder Russlands eintritt. Er schreibt leidenschaftlich über seine Hoffnung, dass Russland zu einem modernen Land mit einer zivilisierten Gesellschaft wird, frei von Korruption und Gesetzlosigkeit. Chodorkowski reflektiert die Klarheit, die ihm die Haft brachte, und die Isolation, die der Kreml ihm auferlegt hat. Ein zentrales Element des Buches ist sein Briefwechsel mit der Schriftstellerin Ljudmila Ulitzkaja, die ihn intellektuell herausfordert und zu besonderer Offenheit anregt.

Von Briefe aus dem Gefängnis (2011) sind aktuell auf Lager verfügbar.

Buchkauf

Briefe aus dem Gefängnis, Mikhail Khodorkovsky

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
1,79 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben