Mehr zum Buch
Immer neue Theorien erklären, was Kinder brauchen und was Eltern falsch machen, doch diese Theorien ändern sich ständig und widersprechen sich oft. Eltern stehen vor der ernüchternden Realität, dass ein großer Teil der Behauptungen über Kinder Spekulation ist – gut gemeint, aber letztlich Geschwätz. Das Buch zeigt, dass das Geschwätz endet, wenn wir die jahrtausendealte Geschichte unserer Kinder verstehen. Es ist zu einfach, den Eltern die Schuld zu geben, wenn Erziehung nicht funktioniert. Zudem müssen wir die Frage nach der artgerechten Umwelt für Kinder stellen, ähnlich wie bei Legehennen. Unsere Gesellschaft gefährdet das Wohl von Kindern, und diese Verantwortung kann nicht allein von Eltern getragen werden; sie muss wieder in die gesamte Gesellschaft zurückkehren. Der Bestsellerautor und Kinderarzt Dr. med. Herbert Renz-Polster bringt sein Wissen über kindliche Entwicklung in die Erziehungsdebatte ein. Sein Plädoyer ermutigt und zeigt, was wir alle tun können, damit Kinder mit ihren Stärken und Fähigkeiten gefördert werden. Er entlarvt die größten Erziehungsirrtümer, klärt, was Kinder wirklich brauchen und was wir hinter uns lassen können, und bietet Wege, wie wir in der Erziehungsdebatte vorankommen können – Fakten statt Spekulation.
Von Menschenkinder (2011) sind aktuell auf Lager verfügbar.
Buchkauf
Menschenkinder, Herbert Renz-Polster
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover),
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- 6,49 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.