Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Odysseus, Passagiere

Parameter

  • 208 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

In der titelgebenden Gegenüberstellung dieses Sammelbandes, der aus der Tagung „Spielball der Götter“ hervorgegangen ist, wird die Frage nach dem Zusammenspiel von selbstbestimmtem Handeln und fremdbestimmter Einwirkung auf individuelle Lebenswege thematisiert. Die Beiträge beleuchten diese für Lebensentwürfe des einundzwanzigsten Jahrhunderts relevante Frage, indem sie ästhetische, diskursive und gesellschaftliche Mythenaktualisierungen untersuchen. Dabei kommen Methoden und Perspektiven unterschiedlicher Disziplinen zum Einsatz: Literaturwissenschaftliche Analysen befassen sich mit dem Motiv der Abenteuer- und Irrfahrt, das als Metapher in biographischen und fiktionalen Lebensdarstellungen lesbar ist, und behandeln auch Wiederbelebungen von Schicksalskonzeptionen zu politischen Zwecken. Game Studies und Filmwissenschaft analysieren Heldenreisen in virtuellen Realitäten und Rollenspielen und beleuchten die Grenzen zwischen Selbstinszenierung, Fremdwahrnehmung und Kontrolle über Spiel und Wirklichkeit. Beiträge aus Soziologie und klassischer Archäologie untersuchen die Ausprägungen von Selbstbestimmungsideologie und Götterglauben in modernen Sozialgefügen und antiken Hochkulturen. Die interdisziplinären Untersuchungen vermitteln einen umfassenden Einblick in die gegenwärtige Diskussion eines Themas, dessen Relevanz vielfältig und aktuell ist, und bieten Anschlussmöglichkeiten für weiterführende Studien und Projekte.

Buchkauf

Odysseus, Passagiere, Simone Schröder

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben