Parameter
Mehr zum Buch
Sonne, blaues Meer und Urlaub – diese Vorstellung verbinden viele Menschen mit Kroatien. Mancher erinnert sich auch noch an die jugoslawischen Bürgerkriege am Ende des 20. Jahrhunderts, wenn er davon hört, und einige wenige denken an den jüngsten Beitrittskandidaten zur Europäischen Union. Doch Kroatien ist mehr – ein Land mit einer bewegten Geschichte und beeindruckenden Kulturdenkmälern Dieses Buch des Göttinger Historikers Claus Heinrich Gattermann beschreibt über zweitausend Jahre der Geschichte dieses Landes, von den Ursprüngen in der griechisch-römischen Antike über das Mittelalter, die Zeit der türkischen Besatzung, das faschistische Ustascha-Regime im Zweiten Weltkrieg bis nach Jugoslawien und in die Gegenwart. Kroatien ist ein faszinierendes Beispiel des jahrhundertelangen Überlebens einer Nation, die nur höchst selten über einen eigenen Staat verfügte.
Buchkauf
Kroatien, Claus Heinrich Gattermann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Kroatien
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Claus Heinrich Gattermann
- Verlag
- Olms
- Erscheinungsdatum
- 2011
- ISBN10
- 3487147068
- ISBN13
- 9783487147062
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Sonne, blaues Meer und Urlaub – diese Vorstellung verbinden viele Menschen mit Kroatien. Mancher erinnert sich auch noch an die jugoslawischen Bürgerkriege am Ende des 20. Jahrhunderts, wenn er davon hört, und einige wenige denken an den jüngsten Beitrittskandidaten zur Europäischen Union. Doch Kroatien ist mehr – ein Land mit einer bewegten Geschichte und beeindruckenden Kulturdenkmälern Dieses Buch des Göttinger Historikers Claus Heinrich Gattermann beschreibt über zweitausend Jahre der Geschichte dieses Landes, von den Ursprüngen in der griechisch-römischen Antike über das Mittelalter, die Zeit der türkischen Besatzung, das faschistische Ustascha-Regime im Zweiten Weltkrieg bis nach Jugoslawien und in die Gegenwart. Kroatien ist ein faszinierendes Beispiel des jahrhundertelangen Überlebens einer Nation, die nur höchst selten über einen eigenen Staat verfügte.