Bookbot

"Doch nicht unser Kind ..."

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Diagnose „Krebs“ beim eigenen Kind ist für Eltern unbegreiflich und verändert das gewohnte Leben schlagartig. Alle Betroffenen durchlaufen ein Wechselbad der Gefühle – von emotionaler Taubheit über Ohnmacht und Angst bis hin zu Hoffnung. Die Auseinandersetzung mit dieser „neuen Lebenswirklichkeit“ bleibt oft wenig Zeit, da der Alltag und die Lebensplanung rasch umorganisiert werden müssen. Behandlungsentscheidungen sind zu treffen, Aufgaben neu zu verteilen und familiäre Rollen neu auszuhandeln. Während des Krankheitsverlaufs stehen Eltern und das gesamte Familiensystem vor ständigen Herausforderungen, die enorme psychische Kraft erfordern. Dringende Fragen verlangen fundierte Antworten: Wie kann ich meinem Kind in verschiedenen Krankheitsphasen helfen? Was kann ich für mich und meinen Partner tun? Wo finden wir Hilfe? Zahlreiche Informationen, wichtige Hinweise und konkrete Empfehlungen unterstützen alle Beteiligten, die vielfältigen Belastungen während der Erkrankung und Behandlung des Kindes zu bewältigen. Das Autorenteam, bestehend aus psychoonkologischen Experten, beantwortet in diesem Ratgeber eine Vielzahl an Fragen, die Eltern, Familienangehörige, Freunde, Lehrer und Betreuer krebskranker Kinder stellen.

Publikation

Buchkauf

"Doch nicht unser Kind ...", Martine Hoffmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben