Parameter
Mehr zum Buch
Früher Vorrat, heute Delikatesse: Alte Einweckmethoden für Fleisch werden neu interpretiert und für jedermann nachkochbar gemacht. Dieses Buch widmet sich ausschließlich der Frage, wie man Fleisch am besten einkocht und konserviert. Viele traditionsreiche Methoden, die einst dazu dienten, Vorräte für schlachtfreie Monate anzulegen, sind heute Kult und die Produkte gelten als Delikatesse. Beispiele sind französische Rillettes, irisches Corned Beef und deutsche Pottsuse. Der Autor Gerd Wolfgang Sievers stellt die Klassiker vor und interpretiert sie zeitgemäß: von Rillons über Rillettes und Schmalzfleisch bis hin zu Confiertem und Corned Beef. Nach präzisen Anleitungen zur Herstellung dieser Gaumenfreuden folgen Rezeptideen, die zeigen, was man damit zubereiten kann. Die Rezepte sind leicht nachzukochen, sodass kein ausgebildeter Koch erforderlich ist, um die „Kult-Konserven“ für den heimischen Gebrauch zu erzeugen. Dieses Buch richtet sich an Feinschmecker, die traditionelle Spezialitäten schätzen, sowie an Köche, die ihre Gäste mit etwas Besonderem überraschen möchten, und an Direktvermarkter, die ihren Kunden ein echtes Extra bieten wollen. Gerd Wolfgang Sievers hat sich als erfolgreicher Kochbuchautor einen Namen gemacht und interessiert sich besonders für regionale Spezialitäten und deren Geschichte.
Buchkauf
Fleisch einkochen, Gerd Wolfgang Sievers
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover),
- Buchzustand
- Gebraucht - Sehr gut
- Preis
- 17,49 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.