Bookbot

Was jeder Umweltschützer über den Kapitalismus wissen muss

Buchbewertung

4,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Seit das Thema Umweltschutz ins gesellschaftliche Bewusstsein gerückt ist, wird von einem neuen 'grünen Kapitalismus' gesprochen, der die Wunden der Natur heilen und dem bestehenden Wirtschaftssystem neuen Schwung verleihen soll. Klimawandel, Vergiftung der Meere und Trinkwasserressourcen, Artensterben und umweltbedingte Erkrankungen sind jedoch Folgen jenes Wirtschaftssystems, dessen Erhaltung die Verfechter des 'grünen Kapitalismus' anstreben. Solange die kapitalorientierte Ausbeutung der Natur im Interesse einer kleinen Gruppe von Produktionsmittelbesitzern nicht überwunden wird, kann es keinen nachhaltigen Umgang mit der Natur geben. Dieser Band beschränkt sich nicht auf einen Aufruf zum gesellschaftlichen Umsturz, sondern zeigt detailliert die Bedingungen auf, die notwendig sind, um die Gesellschaft grundlegend zu verändern. Er bietet Anleitungen zur Organisierung des Widerstands gegen die fortschreitende Zerstörung unserer Lebensgrundlagen. Für alle, die sich für Umweltschutz engagieren, ist dieser Band unverzichtbar. John Bellamy Foster ist Professor für Soziologie an der University of Oregon und veröffentlicht zu Politischer Ökonomie und Umweltsoziologie. Fred Magdoff ist Professor für Ökologie und Bodenkunde an der Universität von Vermont und Außerordentlicher Professor für Agrarwissenschaften an der Cornell Universität.

Buchkauf

Was jeder Umweltschützer über den Kapitalismus wissen muss, John Bellamy Foster

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.