Bookbot

Die Marketenderin

Frauen in Traditionsvereinen

Parameter

  • 277 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Marketenderin ist ein wesentlicher Bestandteil der Tiroler Erinnerungskultur und Traditionspflege, insbesondere im Schützenwesen. Diese Beiträge untersuchen die Rolle der Marketenderin aus verschiedenen Perspektiven und beleuchten ihre historische und aktuelle Bedeutung. Dabei wird das gegenwärtige Brauchtum durch ethnologische Analysen ergänzt, die die Erfahrungen heutiger Marketenderinnen einbeziehen. Die Rolle der Frauen im Tiroler Söldner- und Schützenwesen der Frühen Neuzeit sowie ihre Beteiligung an der Tiroler Erhebung 1809 zeigen die historische Dimension und die vergleichsweise kurze Tradition dieser Figur in Tirol. Die Marketenderin stellt die einzige aktive Rolle für Frauen im Schützenwesen dar, hat jedoch innerhalb der Männerdomäne einen marginalen Status. Die Autorinnen beleuchten die vielfältige Bedeutung dieser Figur und thematisieren Ambivalenzen und Widersprüche. Zu den behandelten Themen gehören die Wechselwirkungen von Geschlecht, Tradition und Identität sowie die Repräsentation der Marketenderinnen in der Tiroler Schützentradition des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Die "Erfindung" der Marketenderinnen wird als Reaktion auf den Wunsch von Frauen betrachtet, an Schießveranstaltungen teilzunehmen.

Buchkauf

Die Marketenderin, Siglinde Clementi

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben