Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ich hatte einen Schießbefehl

Gezählte Tage im Eichsfeld

Autor*innen

Buchbewertung

5,0(3)Abgeben

Parameter

Mehr zum Buch

Gab es den Schießbefehl an der innerdeutschen Grenze oder nicht? Diese Frage beschäftigt Menschen in Ost und West seit Jahren. Für den ehemaligen Grenzer Paul Küch ist die Antwort klar. Während seiner Dienstzeit im Eichsfeld war es seine Aufgabe, Grenzdurchbrüche zu verhindern und Grenzverletzer festzunehmen oder zu vernichten. Der Schießbefehl, den er bei der Vergatterung hörte, schockierte ihn. Küch, ein Gefreiter der Grenztruppen der DDR, beschreibt offen den Alltag in einer Grenzkompanie und den Umgang mit dem angeblich nicht existierenden Befehl, während er auch seine eigenen Schwächen offenbart. Das Buch ist keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern eine ehrliche Beichte und eine rührende Liebeserklärung. Der Leser erfährt von Küchs behüteter Kindheit und dem Weg zur sozialistischen Persönlichkeit, den er bereits in Kindergarten und Schule einschlägt. Vor seinem Studium muss er seinen Grundwehrdienst ableisten. Zwei Wochen vor der Einberufung lernt er die Frau seines Lebens kennen. Die monatelange Trennung stellt ihre Beziehung auf eine harte Probe. Ob die Liebe die Zeit bei den Grenztruppen übersteht, bleibt bis zum Ende des Buches ungewiss.

Publikation

Buchkauf

Ich hatte einen Schießbefehl, Paul Küch

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
3 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.